Spenden willkommen: Lärmschutz an der Lux einklagen, Tempo 30 gewinnt.
Mehr als 60 Anwohner*innen der Luxemburger Straße haben innerhalb eines Jahres bei der Stadt Köln einen Antrag auf Lärmschutz gestellt. Obwohl die Luxemburger Straße in der Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Köln in die Kategorie "Handlungsbedarf 1. Ordnung" (höchste Dringlichkeitsstufe) eingestuft ist, hat die Stadt auf die Anträge nicht reagiert. Wir wollen nun rechtliche Schritte einleiten.
Um die Antragsteller*innen finanziell für den juristischen Weg zu unterstützen, sammeln wir Geldspenden für die Untätigkeitsklagen. Unser Ziel ist es, mindestens einen Haushalt in einem 300-Meter-Abschnitt der Lux zu gewinnen, um flächendeckend Tempo 30 aus Lärmschutzgründen auf der Lux einzuführen. Tempo 30 reduziert den wahrgenommenen Verkehrslärm um die Hälfte und ist damit die schnellste und kostengünstigste Maßnahme. Wir bedanken uns für die Unterstützung! Zur BetterPlace-Kampagne hier entlang.
Endlich fertig: Unsere Bürgereingabe als Ergebnis der vier Werkstattgespräche
Am 15. November 2023 reichten wir unsere erarbeitete Bürgereingabe an die Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden der Stadt Köln ein. In der Eingabe sind folgende neun Punkte aufgelistet, um die Verkehrssituation insbesondere für den Rad- und Fußverkehr auf der Lux zu verbessern. Die Punkte stammen aus den vier Werkstattgesprächen, welche wir im Laufe des Jahres 2023 veranstalteten und an denen insgesamt 60 Personen teilnahmen. Im Werkstattgespräch zum Thema Radverkehr nahmen 25 Personen teil. Wir möchten uns noch einmal für die gute Beteiligung und die konstruktiven Diskussionen und Gespräche bedanken!
- Systematisches Freiräumen der Gehwege
- Verdeutlichung und Neumarkierung und -beschilderung von bestehenden Ladezonen
- Erweiterung der Ladezonen südlich des Gürtels
- Ahnden des illegalen Gehwegparkens Lux / Klettenberggürtel
- Erweiterung des Fahrradparkens südlich des Gürtels
- Einrichtung von Sharing-Stationen der Mikromobilität
- Einrichtung von Lastenrad-Stellplätzen
- Bau von fest installierten Blitzern
- Punktuelle Ausbesserung des Asphalts zur Minderung des Sturzrisikos
Bereits über 60 Antragsteller:innen für verkehrslärmreduzierende Maßnahmen! Schon dabei?
Am Samstag, den 20. August luden wir Anwohnende aus Sülz/Klettenberg und der Luxemburger Straße in das Weisshaus-Kino ein. Diesem Aufruf sind über 50 Personen gefolgt. Dort stellten wir uns als IG erstmals der Öffentlichkeit vor und sprachen über zahlreiche Themen rund um die Lux als Straße zum Wohnen, Ausgehen, Einkaufen und Aufenthalt. Einen genauen Bericht findet ihr im Menü unter Aktuelles. Wir fordern alle Anwohner:innen der Lux auf, gegen die hohe Verkehrslärmbelastung einen unverbindlichen Antrag für verkehrslärmreduzierende Maßnahmen bei der Stadt Köln zu stellen. Eine schnelle und effektive Maßnahme könnte bspw. die Einführung von Tempo 30 sein. Bitte informiert uns, wenn ihr einen Antrag gestellt habt. Den Download des Formulars findet ihr weiter unten:
Download Antragsformular als Word- oder PDF-Datei:
Newsletter